Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in / Heilpädagog*in / Erzieher*in gesucht!

Von Gepostet am: 8. November 2023Kategorien: Allgemein, StellenangeboteKommentare deaktiviert für Sozialpädagog*in / Kindheitspädagog*in / Heilpädagog*in / Erzieher*in gesucht!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für die sozialpädagogische Mitarbeit im Team der gemischtgeschlechtlichen therapeutischen Wohngruppe Dresdener Straße.
Für unser Team der Therapeutischen Wohngruppe Dresdener Straße suchen wir ab Januar 2024 eine Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.
STEP e.V. ist ein basisdemokratischer Mitarbeiterverein mit sehr flachen Hierarchien. Die Mitarbeitenden sind Mitglieder des Vereins und haben somit die Möglichkeit, auf allen Ebenen gestalterisch mitzuwirken.
In unserer Wohngruppe in der Dresdener Straße in Nürnberg  leben junge Menschen (14-21 Jahre) mit psychischen Erkrankungen. Diese werden rund um die Uhr von einem multiprofessionellen Team betreut.
Wir leben Gleichberechtigung und  Partizipation im Team und mit den BewohnerInnen und schaffen dadurch ein therapeutisches Milieu, in dem Wachstum und Wohlfühlen, Kooperation und Sicherheit sowie Individualität Raum bekommen.

Deine Aufgaben: 

  • Begleitung der Bewohner*innen im alltäglichen Wohngruppenleben
  • Übernahme von Bezugsbetreuungen einzelner Bewohner*innen
  • Aktive Mitarbeit im pädagogischen und multiprofessionellen Team
  • Gruppen- und Einzelangebote für unsere Bewohner*innen
  • Krisenintervention
  • Dokumentation
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Nachtdienst

Wir bieten dir: 

  • Vergütung angelehnt an den TVöD mit Heimzulage und Schichtzulage sowie Zuschlägen bei Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Zeitwertkonto
  • Kollegiale Beratung, regelmäßige Supervision und Fortbildung (intern und extern)
  • Mitarbeit in einem multiprofessionellen und kreativen Team
  • Interessantes, vielfältiges Aufgabengebiet, in dem Sie konzeptionell mitgestalten können
  • Möglichkeiten und Gestaltungsräume um eigene Interessen und Fähigkeiten in die Arbeit einbringen zu können
  • Engagierte und motivierte Kolleg*innen
  • Möglichkeit in unserem Mitarbeiterverein mitzuwirken

Dein Profil: 

  • Abgeschlossenes Studium/Ausbildung
  • Erfahrung mit jungen Menschen mit einer psychischen Erkrankung ist von Vorteil
  • Wertschätzung und Sensibilität im Umgang mit den jungen Menschen und ihren Familien
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gute Fähigkeiten in den Bereichen Team, Konflikte, Kommunikation
  • Psychische und physische Belastbarkeit
  • Motivierende und lebensbejahende Grundhaltung

Weitere Infos erhältst du hier oder aber auch auf unserer Startseite.

Für Rückfragen stehen wir dir gerne per Email oder auch unter 0911 – 255 099 921 zur Verfügung.

Bitte richte deine Bewerbung an:

STEP e.V., Therapeutische Wohngruppe, Dresdener Straße 5, 90491 Nürnberg oder twgds@step-jugendhilfe.de.

Ich schätze bei STEP den Umgang auf Augenhöhe miteinander. Zum einen durch das Miteinander im Team, aber auch schon im Bewerbungsprozess, wo bereits die Grundlage gelegt wurde, dass Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen voneinander profitieren können.

Noah Sawatzky

Was ich am STEP so schätze, ist, dass hier Menschen arbeiten, die sich gegenseitig in ihrer Andersartigkeit wertschätzen und sich freuen, dass es viele unterschiedliche Einschätzungen zu derselben Situation gibt. Es ist in jedem Fall möglich und erwünscht, seine Meinung kundzutun, auch wenn diese manchmal unkonventionell ist. Außerdem hält das Konzept des Mitarbeitervereins für einen Freidenker wie mich die Möglichkeit bereit, mich konstruktiv einzubringen und maßgeblich an guten Rahmenbedingungen für das Gelingen der sozialen Arbeit und am Erfolg des Vereins mitzuarbeiten. Jeder Mitarbeitende hat eine gleichberechtigte Stimme und kann sich in verschiedenen Arbeitskreisen für seine ihm wichtigen Themen engagieren.“

Jürgen Rieder

Als Mitarbeiterin fühle ich mich ernst – und wahrgenommen, ich habe viele Möglichkeiten, mich einzubringen. Der Verein ist gut strukturiert und verlässlich. Ich fühle mich sicher und wohl und finde mich in einem Team wieder, das sich immer wieder auf humorvolle und authentische Art und Weise weiterentwickelt und zusammenwächst.

Julia Burger

Ich arbeite gerne bei Step e.V. weil ein ganzheitlicher und Ressourcen orientierter Blick auf die Klienten*innen Grundlage der alltäglichen Arbeit ist. Es wird fehlerfreundlich, auf Augenhöhe und mit der Möglichkeit selbst mitzugestalten gearbeitet. Durch die Besonderheit als Arbeitgeber einen Mitarbeiterverein zu haben, kann man transparent nachvollziehen und mitentscheiden wie sich der Verein entwickelt.

Anne-Sophie Dörr

Die Besonderheit bei unserem Träger STEP e.V. ist, dass es sich hierbei, um einen Mitarbeitendenverein handelt. Dadurch haben wir die Möglichkeit aktiv an der Gestaltung von z.B. Arbeitsprozessen mitzuwirken. Zudem findet das Arbeiten durch die flachen Hierarchien bei uns auf Augenhöhe statt, wodurch die Mitarbeitenden in einer dynamischen Arbeitsumgebung arbeiten, in der Ideen schnell mit eingebracht und umgesetzt werden können. Wenn in der Arbeit doch mal Konflikte oder anderweitige Arbeitsbelastungen auftreten stehen uns bei STEP engagierte Soziale Ansprechpartner:innen zur Seite, die uns bei der Problemlösung unterstützen. Darüber hinaus legt unser Verein großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und fördert dies durch ein festes Fortbildungsbudget pro Mitarbeitenden. Außerdem finden regelmäßige Fallverstehen und Supervisionen statt, um die Resilienz und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden zu fördern und zu erhalten und die Qualität unseres beruflichen Handelns zu gewährleisten.

Esther Frey

Ich arbeite gerne bei STEP weil das eine lernende Organisation ist und ich auch mitlerne.

Angela Künzel

Ich gehe sehr gerne in die Arbeit, da ich in einem Team arbeite, in dem ich mich wertgeschätzt und gesehen fühle. Darüber hinaus mag ich, dass es nie langweilig wird in der Arbeit, da stets neue Herausforderungen warten, die wir gemeinsam als Team und vor allem immer mit einer gesunden Prise Humor meistern. Auch die Tatsache, dass Step e.V. ein Mitarbeiterverein ist und man dadurch viele Möglichkeiten hat, sich einzubringen und bei Entscheidungen mit einbezogen wird, trägt dazu bei, dass ich mich wohl fühle. Auf allen Ebenen des Vereins wird darauf geachtet, dass es den Mitarbeitenden gut geht und man kann sich mit allen Belangen an jemanden wenden und findet ein offenes Ohr.

Marina Sollacher